Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Erstinformationen

Informationspflichten beim ersten Geschäftskontakt

1. Name, Anschrift und Kontaktdaten:

MyFina GmbH 
Möllneyer Ufer 23
45257 Essen

Telefon: +01733089088
Fax:

office@myfina.de

Geschäftsführung:
Marvin Geisler und Florian Stamen

 

  1. Tätigkeitsart:

Erlaubnis als Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 GewO
Registrierungsnummer: D-NL1H-EPFOJ-90
Erlaubniserteilung durch die IHK zu Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen

Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 GewO
Registrierungsnummer: D-F-122-8L3J-75
Erlaubniserteilung durch die IHK zu Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen

Erlaubnis als Immobiliardarlehnsvermittler nach § 34i Abs. 1 GewO
Registrierungsnummer: D-W-122-BLYK-54
Erlaubniserteilung durch die IHK zu Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen

Diese Erlaubnis umfasst die Finanzanlagenvermittlung von:

Anteilscheinen einer Kapitalanlagegesellschaft oder Investmentaktiengesellschaft oder von ausländischen Investmentanteilen, die im Geltungsbereich des Investmentgesetzes öffentlich vertrieben werden dürfen (§ 34f Abs. 1, Satz 1, Nr. 1 GewO).

 

  1. Erlaubnisbehörde:

Industrie- u. Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen,
Am Waldthausenpark 2
45127 Essen

Email: info@essen.ihk.de
Telefon: 0201 1892-0

 

  1. Gemeinsame Registerstelle nach § 11 a Abs. 1 GewO:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 600 58 50 (0,20 Euro/Anruf)
www.vermittlerregister.info

 

  1. Schlichtungsstellen:
  • Ombudsmann für die private Kranken-/Pflegeversicherung, Kronenstrasse 13, 10117 Berlin / www.pkv-ombudsmann.de

 

Als Versicherungsmakler ist er der Ansprechpartner des Kunden. Für diesen übernimmt er die Vermittlung und/ oder den Abschluss von Versicherungsverträgen, ohne von einem Versicherer oder von einem Versicherungsvertreter damit betraut zu sein.

Dem Kunden wird eine Beratung zu den angebotenen Versicherungsprodukten angeboten. Ob der Kunde eine Beratung dann im weiteren Verlauf gewünscht und erhalten hat, wird in der Beratungsdokumentation bzw. in einem Beratungsverzicht ausgewiesen.

Die Marktgrundlage des Versicherungsvermittlers, auf deren Basis dieser Angebote erstellt und ggfs. auch berät, wird auf eine ausgewogene und persönliche Marktuntersuchung gestützt. Der Versicherungspartner arbeitet auf Basis einer Provision.

Die Vergütung ist mithin in der Versicherungsprämie enthalten. Der Vertragspartner erhält für die Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Courtage von dem Produktanbieter/Versicherer. Der Kunde schuldet diesem und/ oder dem konkret tätigen Versicherungsvermittler darüber hinaus also keine gesonderte Vergütung. Der Versicherungspartner arbeitet nicht auf Basis einer anderen Vergütung, einschließlich wirtschaftlicher Vorteile jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem Versicherungsvertrag angeboten werden und dies auch nicht in Kombination mit der Courtage.

Der Versicherungsmakler ist unabhängig am Markt tätig. Er besitzt weder direkte noch indirekte Beteiligungen von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens noch besitzen Versicherungsunternehmen oder Mitunternehmen von Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte Beteiligung von über zehn Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital des Maklers.

 

 

Bestätigung:

Diese Erstinformationen wurde beim ersten Geschäftskontakt unaufgefordert in Textform übergeben.

_______________________ _________________________

Ort, Datum Unterschrift